Büro-Kleiderordnung für Männer

Büro-Kleiderordnung für Männer

Der Bürostil für Männer basiert in der Regel auf einem klassischen Anzug. Es ist wichtig, Kleidung aus hochwertigen Stoffen in neutralen Farbtönen zu wählen — schwarz, grau, marineblau oder braun. Das Hemd sollte einfarbig oder mit einem dezenten Muster in ruhigen Farben wie Weiß, Blau oder Grau sein.

In modernen Büros ist die Krawatte kein Muss mehr, vor allem in weniger formellen Bereichen. In traditionellen Branchen — wie Finanzwesen, Recht oder Politik — gehört sie jedoch nach wie vor zum strengen Geschäftsstil. Wenn eine Krawatte dennoch verwendet wird, wählen Sie besser Modelle in klassischen Farben und dezenten Mustern.

Die Schuhe sollten aus Leder sein, schwarz oder braun, lakonisch im Design — Oxfords oder Derbys sind geeignet. Es ist auch wichtig, auf den Zustand der Kleidung zu achten — der Anzug sollte sauber, gut gebügelt und perfekt geschnitten sein.

Nuancen und Details der Kleiderordnung

Minimalismus bei den Accessoires ist die Grundregel für den Business-Stil:

  • Eine Armbanduhr in klassischem Design ist ausreichend.
  • Ein gepflegter Ledergürtel im Ton der Schuhe.
  • Zurückhaltende Manschettenknöpfe ohne auffällige Elemente.
  • Tasche — wählen Sie besser eine Lederaktentasche oder eine stilvolle Textiltasche in neutralen Farben (schwarz, grau, braun).

Im Bürostil werden Hüte praktisch nicht verwendet. In der kalten Jahreszeit ist ein eleganter Hut oder eine klassische Mütze akzeptabel, aber es ist üblich, sie in Innenräumen abzunehmen. Die Haare sollten sauber und ordentlich gestylt sein. Leichte Bartstoppeln oder ein glatt rasiertes Gesicht sind akzeptabel — Sauberkeit im Business-Stil hat immer Vorrang.

Es gibt Dinge, die im Business-Stil unpassend aussehen:

  • Sportkleidung (z. B. Sweatshirts, Turnschuhe).
  • Leuchtend bunte oder zerrissene Jeans.
  • Offene Schuhe (z. B. Sandalen).
  • Schreiende Aufdrucke und Neonfarben.
  • T-Shirts und Hemden mit großen Schriftzügen oder Logos (es sei denn, sie sind Teil des Firmenstils).

Kleiderordnung im Büro heute

Viele Unternehmen, vor allem in der IT-Branche und in Start-up-Unternehmen, haben in den letzten Jahren strenge Kleidervorschriften zugunsten eines bequemeren Stils aufgegeben — casual oder smart casual. Dies ist auf den Wunsch zurückzuführen, ein weniger formelles Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeiter freier und kreativer fühlen. Im Finanzsektor, in der Politik und in höheren Positionen ist der klassische Geschäftsstil jedoch nach wie vor die Norm. Die Einhaltung der Kleiderordnung unterstreicht den Status des Unternehmens, die Professionalität der Mitarbeiter und schafft eine respektvolle Haltung bei Partnern und Kunden.

Matthias H.
Matthias H. Chefredakteur und schreibt für Brainshirt

Matthias H. bietet mit Leidenschaft und Expertise informative Artikel über die Welt der Online-Casinos und des iGamings. Seine Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von Spielstrategien über Plattformbewertungen bis hin zu aktuellen Branchentrends.

Bernd S.
Bernd S. Chefredakteur bei Brainshirt

Bernd S. ist ein erfahrener Redakteur, der großen Wert auf Präzision und Qualität legt. Mit einem geschulten Blick für Details sorgt er dafür, dass jeder Artikel klar, gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.